Alle bewerteten Beiträge

 

Hier finden Sie alle Beiträge, die beim Medien-Doktor GESUNDHEIT bewertet wurden.

Schülerin in Klassenraum meldet sich und trägt eine Alltagsmaske.

Lüften oder filtern? Diese Frage stellte sich bis vor dem Lockdown anlässlich der Corona-Pandemie noch in jeder Schule. In einem Artikel in der Sächsischen Zeitung wird ein Luftfilter einer Firma aus der Region als sehr gute Lösung vorgestellt, ohne dies zu belegen.

Title

Schülerin in Klassenraum meldet sich und trägt eine Alltagsmaske.
Vitamin-D Kapseln in einer Hand.

Kann Vitamin D vor einem schweren Covid-19-Verlauf schützen? Ein Interview mit einem Vitamin D-Experten macht klar, dass es zwar ein paar Indizien dafür gibt, die Studienlage aber zu dünn und widersprüchlich ist, um daraus Rückschlüsse zu ziehen. Das Interview ist interessant und aufschlussreich, an ein paar Stellen hätten wir uns jedoch mehr Informationen gewünscht.

Title

Vitamin-D Kapseln in einer Hand.
Mutter und Tochter tragen OP-Masken.

Angesichts der aktuell hohen Covid-19-Fallzahlen in Deutschland fragen sich viele Menschen, wie sie sich zuverlässig vor einer Ansteckung mit dem neuen Coronavirus schützen können. Ein Artikel im Tagesspiegel greift diese Sorge auf und widmet sich der Frage, ob und welche Schutzmasken eine Infektion verhindern können. Allerdings wird im Beitrag nur auf die Ansichten eines einzelnen Experten eingegangen, einen Einblick in die gegenwärtige Studienlage erhalten die Leserinnen und Leser dagegen nicht.

Title

Mutter und Tochter tragen OP-Masken.
Person arbeitet in einem Labor.

Menschen sind der Pandemie zunehmend müde, nach Monaten der Vorsicht und Einschränkungen im Alltag. Umso wichtiger ist es, keine ungerechtfertigten Hoffnungen zu wecken, ob und wann ein Impfstoff gegen das neue Coronavirus zur Verfügung stehen könnte. Einem journalistischen Beitrag auf Spiegel Online gelingt dies auf herausragende Weise: Der Artikel macht deutlich, dass die Studiendaten vielversprechend sind, erklärt jedoch auch ausführlich die eingeschränkte Aussagekraft der Zwischenergebnisse.

Title

Person arbeitet in einem Labor.
Forscherin in einem Labor

Um möglichst rasch einen schlagkräftigen Wirkstoff gegen Sars-CoV-2 zu finden, probieren viele Forscher momentan bereits bekannte Medikamente gegen das neue Coronavirus aus. Ein Bericht auf ntv.de berichtet nun über eine Studie unter anderem mit Fluoxetin – einem Antidepressivum, das besser unter dem Markennamen Prozac bekannt ist. Dieser Ansatz an sich ist interessant. Allerdings ist angesichts der Flut an Information zu möglichen Therapien gegen das neue Coronavirus zu bedenken, ob eine Studie in Zellkultur – mit geringer Aussagekraft über die Wirksamkeit am Menschen – tatsächlich berichtenswert ist. Zumal der journalistische Beitrag viele Textpassagen aus einer Pressemitteilung der an der Studie beteiligten Universität übernimmt.

Title

Forscherin in einem Labor
Masken, Stethoskop, Röhrchen mit Aufschrift COVID-19 und Spritze mit Aufschrift REMDESIVIR

Was für eine Enttäuschung: Remdesivir galt bislang als eines der wenigen Medikamente, die etwas gegen Covid-19 auszurichten schienen. Nun aber zeigen Zwischenergebnisse einer internationalen Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass Remdesivir weder die Sterblichkeit der Patienten senkt, noch die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus verkürzt. Über diese wichtigen, neuen Informationen berichtet der Tagesspiegel in einem aktuellen Artikel. Doch leider werden manche Aspekte zu wenig erklärt, andere gar nicht erwähnt, wie etwa die Qualität der bisherigen Studien.

Title

Masken, Stethoskop, Röhrchen mit Aufschrift COVID-19 und Spritze mit Aufschrift REMDESIVIR
REGN-COV2 Antikörpermittel mit der Aufschrift COVID-19.

Unglaublich habe er sich nach der Behandlung gefühlt, berichtete der US-Präsident, nachdem er nach seiner Covid-19-Erkrankung das Krankenhaus verlassen hatte. Er sprach sogar von einem „Heilmittel“ gegen das neue Coronavirus. Umso wichtiger ist es, dass Focus Online zeitnah beleuchtet, was es mit der Antikörper-Therapie auf sich hat, die Donald Trump so lauthals anpreist. Schade ist allerdings, dass im journalistischen Beitrag zu wenig darauf eingegangen wird, wie viel man bislang über die Wirksamkeit der Behandlung weiß, und ob es bislang zu Nebenwirkungen gekommen ist.

Title

REGN-COV2 Antikörpermittel mit der Aufschrift COVID-19.
Antigen-Test wird durchgeführt.

Viele Menschen dürften die Covid-19-Erkrankung Donald Trumps in den vergangenen Tagen mit großem Interesse verfolgt haben. Wie aber wurde die Infektion mit Sars-CoV-2 bei ihm nachgewiesen? Und welche Tests werden bei den Mitarbeitern im Weißen Haus überhaupt verwendet? Ein aktueller Artikel auf Spiegel Online greift diese Fragen auf, was interessant und lobenswert ist. Allerdings wären an mancher Stelle ein paar mehr Erläuterungen (besonders zum Nutzen der Tests) hilfreich gewesen. Auch wird nicht deutlich, inwiefern die Testverfahren im Weißen Haus in Rahmen der neuen Teststrategie auch in Deutschland eingesetzt werden sollen.

Title

Antigen-Test wird durchgeführt.