Bewertete Beiträge

 

Nach einem technischen Problem mit der Seite wurde diese 2021/2022 neu aufgesetzt. Inzwischen sind alle durch den Medien-Doktor UMWELT erstellten Gutachten wieder online. Geringfügig von der ursprünglichen Version abweichende Formulierungen (nicht aber Bewertungen) sind dabei nicht in allen Fällen auszuschließen.

Schweinswal

Schweinswale sind einerseits vielfältigen Gefahren ausgesetzt, andererseits in manchen Gebieten wieder häufiger zu beobachten, berichtet der „Stern“. Leider werden beide Entwicklungen nicht gegeneinander abgewogen.

Title

Schweinswal
Algenblüte

Algenblüten in Nord- und Ostsee – so sehr sie Touristen stören mögen – sind ein ganz natürliches Phänomen, berichtet DIE WELT gestützt auf einen dpa-Text. Der Beitrag erläutert die Bedeutung für die maritimen Stoffkreisläufe; die Ergebnisse einer aktuellen Studie zum Algenabbau werden aus dem Beitrag indes nicht recht verständlich.

Title

Algenblüte
Palmöl-Plantage und Fabrik

Regenwälder werden für Palmölplantagen zerstört, berichten die Stuttgarter Nachrichten und beleuchtet den Zusammenhang mit Unternehmen speziell auch im Verbreitungsgebiet der Zeitung. Es fehlt indes der Bezug zu Handlungsmöglichkeiten der Verbraucher.

Title

Palmöl-Plantage und Fabrik
Wolf im Wald

Ein Wolf hat unweit von Köln zwei Ziegen gerissen, berichtet die Rheinische Post. Der Vorfall wird ohne Sensationsgier sachlich eingeordnet. Dabei stehen regionale Aspekte im Vordergrund des Beitrags. Leider fehlt es für die Zahlenangaben an Belegen.

Title

Wolf im Wald
Feld mit Blumen

In einem Frage- und Antwort-Text informiert die „Neue Presse“ über die aktuelle Diskussion zum Herbizid Glyphosat. Dabei erfährt man jedoch wenig dazu, welche Folgen für Umwelt und Gesundheit die Chemikalie hat. Der Text stellt vor allem Verfahrensfragen ins Zentrum.

Title

Feld mit Blumen
Braunalgen

Eng an eine Pressemitteilung des Senckenberg Forschungszentrums in Frankfurt angelehnt berichtet die Frankfurter Rundschau über invasive Algenarten, die mit Frachtschiffen beispielsweise aus China in die Nordsee gelangen können. Worin die Risiken genau bestehen, erfährt man dabei nicht, ebenso wenig, wie sich daraus entstehende Kosten errechnen.

Title

Braunalgen
Kiefer

Eine Kiefer in Brandenburg sei „der erste twitternde Baum der Nation“ vermeldet Spiegel Online. Doch das trifft nicht zu: Bäume, die twittern gab es schon vor Jahren, auch in Deutschland. Über das europäische Verbundprojekt, das den Effekt des Klimawandels auf Bäume erforscht und zu dem der verkabelte Baum gehört, erfährt man kaum etwas.

Title

Kiefer
Fuchs liegt auf einem Dach im städtischen Raum.

Wildschweine, Füchse, sogar Biber leben in Berlin. Ein Beitrag auf Stern.de schildert das Phänomen der Wildtiere in der Großstadt anhand mehrerer Personen, die sich beruflich damit beschäftigen. Zahlen zur räumlichen und zeitlichen Einordnung fehlen in der ansonsten gelungenen Reportage.

Title

Fuchs liegt auf einem Dach im städtischen Raum.