• Home
    • Medien-Doktor Startseite
    • Medien-Doktor ERNÄHRUNG
    • Medien-Doktor GESUNDHEIT
    • Medien-Doktor UMWELT
    • Medien-Doktor CITIZEN
  • Bewertungen
    • Alle bewerteten Beiträge
  • Blog „Angerichtet“
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Gutachterinnen und Gutachter
    • Die Kriterien
    • Das Sterne-System
    • Wie begutachten wir?
    • Wen begutachten wir?
  • Partner und Links
  • Kontakt
  • Home
    • Medien-Doktor Startseite
    • Medien-Doktor ERNÄHRUNG
    • Medien-Doktor GESUNDHEIT
    • Medien-Doktor UMWELT
    • Medien-Doktor CITIZEN
  • Bewertungen
    • Alle bewerteten Beiträge
  • Blog „Angerichtet“
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Gutachterinnen und Gutachter
    • Die Kriterien
    • Das Sterne-System
    • Wie begutachten wir?
    • Wen begutachten wir?
  • Partner und Links
  • Kontakt

Kategorie: Nordkurier.de

„So werden Schulkinder schlauer“

Bewertet am 11. Oktober 2021

Veröffentlicht von: Nordkurier.de

Bestimmte Lebensmittel könnten die Gedächtnisleistung von Schülerinnen und Schülern steigern, berichtet Nordkurier.de. Dass es sich bei dem Artikel um eine fast vollständig kopierte Pressemitteilung eines Ärzteverbands aus dem Jahr 2007 handelt, und ein Arzt als Pressesprecher zitiert wird, der dies gar nicht mehr ist, verschweigt das Medium.

Title

Mehr lesen

Die Kriterien des
Medien-Doktor ERNÄHRUNG

  1. POSITIVE EFFEKTE (NUTZEN)
  2. NEGATIVE EFFEKTE (RISIKEN)
  3. ALTERNATIVEN / VERGLEICH
  4. BELEGE / EVIDENZ
  5. EXPERTEN / QUELLENTRANSPARENZ
  6. INTERESSENKONFLIKTE
  7. EINORDNUNG IN DEN KONTEXT
  8. FAKTENTREUE
  9. JOURNALISTISCHE EIGENLEISTUNG
  10. ATTRAKTIVITÄT DER DARSTELLUNG
  11. VERSTÄNDLICHKEIT
  12. THEMENAUSWAHL

Förderer

Auszeichnungen

Medien-Doktor PRO: Bester Recherchedienst im Test (November 2013)

Copyright © 2010-2021 · Impressum · Datenschutz · Barrierefreiheit

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen