IN KÜRZE: Der Fakten-Doktor beim Medien-Doktor
Auf Social Media und an anderen Stellen im Netz können sich Nutzerinnen und Nutzer nicht auf eine redaktionelle Kontrolle von Fakten verlassen – sie müssen diese selbst überprüfen. Der Fakten-Doktor im Projekt „Qapito! – Quellen sicher erschließen“ der Deutschen Telekom-Stiftung will daher die Quellen- und Beurteilungskompetenz von Schülerinnen und Schülern im MINT-Bereich stärken. Die Ergebnisse stellen wir demnächst auf unseren Seiten vor.
Aktuelle Gutachten



Was macht medien-doktor.de?
medien-doktor.de beurteilt die Qualität medizin-, umwelt- und ernährungsjournalistischer Beiträge in Publikumsmedien sowie von Pressemitteilungen nach festen Kriterien. Damit wollen wir transparent und nachvollziehbar Stärken und Schwächen herausarbeiten und zur Diskussion um Qualität im Medizin-, Umwelt- und Ernährungsjournalismus sowie der Wissenschaftskommunikation beitragen. In verschiedenen (u.a. vom BMBF finanzierten) Forschungsprojekten analysieren wir systematisch die Bewertungen der untersuchten Beiträge. Ziel ist es, die Berichterstattung über Wissenschaftsthemen besser und verständlicher zu machen.
Der Newsletter zum Medien-Doktor GESUNDHEIT
Mit unserem regelmäßig erscheinenden Newsletter zu den Themen des Medien-Doktor GESUNDHEIT informieren wir Sie laufend über neu veröffentlichte Gutachten auf unserer Seite. Darüber hinaus versorgen wir Sie mit aktuellen Lesetipps und Impulsen rund um die Themen Medizin- und Gesundheitsberichterstattung.